Versand innerhalb von 48/72 Stunden (Vorbestellungen, feiertage und Inseln ausgenommen).
Zahlung in 3 Raten ab 30 Euro.
In der Welt des Caterings ist Effizienz alles, und Gastronorm-Schalen sind ein großer Verbündeter für Profis. Sie wurden in den 1960er Jahren in der Schweiz entwickelt, um das Chaos zu beseitigen, das durch Behälter mit unzureichender Größe entstand. Dank ihrer Vielseitigkeit und Praktikabilität sind Gastronorm-Schalen zum Standard in der Lebensmittelindustrie geworden.
Gastronorm-Behälter werden in der Gastronomie für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Lagern, Ausstellen und Transportieren von Speisen und Gerichten. Gastronorm-Behälter sind ein echter Gewinn für jeden Gastronomen: von der Zubereitung und dem Kochen von Speisen bis hin zur Lagerung, dem Transport und der Präsentation sind sie ein unverzichtbares Element, um einen effizienten und qualitativ hochwertigen Service zu gewährleisten.
DieGastronorm-Schalen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und bieten Festigkeit und Haltbarkeit bei gleichzeitiger Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit. Die eigentliche Stärke dieser Behälter liegt jedoch in ihren standardisierten Abmessungen: Das bedeutet, dass sie austauschbar in verschiedenen Geräten und Räumen wie Kühlschränken, Öfen, Auslagen und Wagen verwendet werden können, was den Raum optimiert und die Lagerung, Handhabung und den Kochprozess erleichtert.
Das Gastronorm-System ist außerdem unglaublich modular: Ein GN 1/1-Behälter kann durch zwei GN 1/2-Behälter oder eine Kombination aus GN 1/2- und GN 1/4-Behältern oder sogar sechs GN 1/6-Behälter ersetzt werden. Diese Flexibilität macht es einfach, die Küchenorganisation an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.
>Gastronormschalen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Edelstahl, Kunststoff (transparent oder undurchsichtig), Porzellan und kompostierbare Materialien. Edelstahl ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit eines der am häufigsten verwendeten Materialien, aber nicht alle Edelstähle sind gleich. So ist beispielsweise Edelstahl AISI 304 für seine hohe Korrosionsbeständigkeit bekannt.
Jedes Material erfüllt spezifische Anforderungen für die Verwendung, z. B. beim Kochen, Lagern, Ausstellen und Transportieren.
DieGastronorm-Schalen werden durch die Norm EN 631 geregelt, die universelle Standardmaße für Behälter, Schalen, Backbleche und Geräte wie Öfen, Kühlschränke, Schränke, Bain-Marie-Wagen und Buffetauslagen festlegt. Dieses genormte System ermöglicht die Verwendung von Einzelelementen verschiedener Hersteller, ohne dass Anpassungen oder Änderungen vorgenommen werden müssen.
Die Standardmaße vonGastronorm-Blechen sind in der EN 631 geregelt und werden in der Gastronomie allgemein verwendet. Diese Abmessungen ermöglichen die Austauschbarkeit der Behälter zwischen verschiedenen Geräten wie Öfen, Kühlschränken, Displays, Bain-Marie-Wagen.
>Das Standard-Grundmaß ist die Gastronorm 1/1, die 530 × 325 mm misst. Vielfache und Untervielfache werden von diesem Maß abgeleitet. Hier sind die Standardmaße von Gastronorm-Pfannen:
In Bezug auf die Tiefe derGastronorm-Gehäuse sind die Größen 10mm, 20mm, 40mm, 65mm, 100mm, 150mm und 200mm erhältlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gastronorm-Schalen unverzichtbare Hilfsmittel in der Gastronomie sind: Sie bestehen aus hochwertigen Materialien, die die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel garantieren, und dank ihrer Standardisierung erleichtern sie die Organisation und Effizienz in der Küche.